PRESSEMITTEILUNG Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Landkreis Leipzig
Wurzen, 10. September 2025 – Im Wurzener Stadtrat haben CDU, AfD und Bürger für Wurzen (BfW) gestern gemeinsam die Annahme von 13.000 Euro Spendengeldern als Sitzgemeindeanteil für das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK) abgelehnt. Der vollzogene Schulterschluss zwischen CDU und AfD gegen Kultur- und Demokratiearbeit markiert einen neuen Tiefpunkt der Kommunalpolitik im Landkreis Leipzig. Durch diese Entscheidung lassen sie knapp 140.000 Euro Fördermittel für die Stadt verfallen.
„Die CDU Wurzen hat gestern eindrucksvoll bewiesen, dass sie keinerlei Berührungsängste mit der AfD hat, wenn es darum geht, kritische Demokratiearbeit zu verhindern“, erklärt Christian Müller, Sprecher des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen Landkreis Leipzig. „Ohne dass die Stadt einen einzigen Euro hätte zahlen müssen, werden 140.000 Euro Fördermittel sowie über 13.000€ an Spenden für kulturelle Aktivitäten des Vereins ausgeschlagen – und das alles nur, um einem anerkannten Demokratieverein die Existenzgrundlage zu entziehen.“
Den Stadträt*innen scheint es nicht um eine klare Distanzierung von rechtsextremen Umtrieben zu gehen. Vielmehr wird die Berichterstattung über rechte Strukturen und die Aufklärungsarbeit des NDK als lästig empfunden. „Das ist ein fatales Signal und zeigt, wie weit die Normalisierung rechtsextremer Positionen bereits fortgeschritten ist“, so Müller weiter.
Das NDK leistet seit Jahren unverzichtbare Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus und stärkt die demokratische Kultur vor Ort. Die Bürgerinnen und Bürger hatten mit ihren Spenden den städtischen Eigenanteil übernehmen wollen, um die wichtige Arbeit zu retten.
„Selbst die ausgestreckte Hand der Zivilgesellschaft wird von CDU und BfW ausgeschlagen, nur um gemeinsam mit der AfD ein Zeichen gegen Demokratiearbeit zu setzen“, betont Müller. „Wir werden das NDK weiterhin mit allen Kräften unterstützen und lassen uns von dieser fatalen Allianz nicht einschüchtern.“
Der Kreisverband ruft alle demokratischen Kräfte im Landkreis auf, sich solidarisch mit dem NDK zu zeigen und ein klares Zeichen gegen die Normalisierung rechter Bündnisse zu setzen. Eine direkte Spende an den Verein oder eine Fördermitgliedschaft sind probate Mittel für alle Einwohner*innen unseres Landkreises, die Demokratiearbeit zu unterstützen.
Kontakt: Christian Müller, Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Landkreis Leipzig 341 6072 9539 info@gruene-landkreis-leipzig.de
Artikel kommentieren