Grüne setzen auf Bürgerbeteiligung – vom Sofa aus 

Mit einem eigenen Bürgerbeteiligungsportal für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger setzen die Grünen im Schlusspurt des Wahlkampfes auf mehr Mitsprache, Ideenfindung und Beteiligung in der Stadtentwicklung. Während andere Parteien Bürgerbeteiligung anpreisen, zu deren Veranstaltungen jedoch kaum mehr als die gewohnte Handvoll Personen erscheint, definieren die Landkreis-Grünen das Thema Bürgerbeteiligung ganz neu.

„Wir befragen die Bürger nicht nur, wir beteiligen sie. ´Bürgerbeteiligung vom Sofa aus´ nennen wir unsere digitale Plattform, in der unter www.mitmachen-vor-ort.de mit einem Klick auf einer Karte ganz einfach Hinweise, Wünsche oder Kritik über die aktuelle Stadtentwicklung getätigt werden können. Wir wollen, dass wirklich jede oder jeder, ohne Hürden und ohne Hemmungen aktiv mitarbeiten kann.“, sagt Hartwig Rauh, Sprecher der Grünen im Landkreis Leipzig. „Egal ob der fehlende Radweg, die Müllverschmutzung oder eine Idee zum Standort eines Spielplatzes: alles kann vorgeschlagen und eingetragen werden. Für alle auch zum mitlesen und mitdiskutieren. Die Ergebnisse werden wir in die Arbeit für den Stadtrat und Kreistag der jeweiligen Städte und Gemeinden einfließen lassen, sofern wir von den Bürgerinnen und Bürgern das Mandat dazu erhalten“, so Rauh. Damit wollen die Grünen die Mitmachkultur in den Städten fördern und die Ideen der Menschen direkt in die Räte tragen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.